Ferienlager 2023 – Pipho Jugend Münster

Anmeldung Ferienlager 2023


Endlich hat das Warten ein Ende! … Zumindest für die Anmeldung zu unserem Ferienlager 2023! Dieses Jahr geht es wieder nach Ostwig! Einige von euch kennen die Halle vielleicht schon aus dem Jahr 2021 – falls nicht, schadet es nicht, einen Blick in unsere Fotos und Tagesberichte aus dem Ferienlager zu werfen. Im Unteren findet man das vorläufige Anmeldeformular für unser Ferienlager 2023.

Das Ferienlager 2023 geht vom 23.07. bis zum 04.08. und ist von 9 bis 14 Jahre.

Der Teilnahmebeitrag beläuft sich dieses Jahr auf 280€ – trotz der ansteigenden Preise ist es uns durch Spenden ermöglicht worden, den Teilnahmebeitrag im Vergleich zum letzten Jahr nicht zu erhöhen :). Falls Sie Probleme haben, den Teilnahmebeitrag zu übernehmen, dann wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an den Elternkontakt.

Seit diesem Jahr ist jedoch eine Anzahlung in Höhe von 80€ nötig, um Ihr Kind vorläufig anzumelden. Dies gibt uns Planungssicherheit und Verlass auf die aktuellen Anmeldezahlen, da in den letzten Jahren vermehrt Plätze spontan zurückgezogen wurden. Möchte Ihr Kind doch nicht mehr mitfahren, kriegen Sie die 80€ zurückerstattet, sobald der Platz wieder vergeben wurde. Weitere Infos erhalten Sie nach Ausfüllen des Anmeldeformulars.

Bei Fragen stehen wir Ihnen per Mail unter info@pipho-jugend.de zur Verfügung

Falls Ihr Kind älter als 14 Jahre ist und gerne ein weiteres Mal mitfahren möchte, dann kontaktieren Sie uns gerne ebenfalls per Mail.

Info Ferienlager Anmeldung

-Nach dem Ausfüllen erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen zu der Anzahlung.

-Nachdem Sie die Anzahlung überwiesen haben, erhalten Sie am darauffolgenden Sonntag eine Zahlungsbestätigung -> die vorläufige Anmeldung ist nun vollständig.

-In den darauffolgenden Monaten (2022 war es im Mai) erhalten Sie dann die offiziellen Anmeldepapiere zum Ferienlager, dann bitten wir Sie um die Überweisung des Restbetrags.

-Ist der Restbetrag überwiesen, ist die Anmeldung vollständig.

Die Anzahlung haben wir seit dem Jahr 2020 abgeschafft. Leider kam es in in den darauffolgenden Jahren vor, dass sich Eltern trotz vorläufiger Anmeldung nicht zurückgemeldet haben oder ihr Kind sehr spät abgemeldet haben. Das ist schade, da wir weniger Verlass auf die Anmeldezahlen hatten und weitere Anmeldungen auf die Warteliste setzen oder absagen müssen, obwohl noch Plätze frei waren.
Das ist kein Problem! Sommerplanungen und Meinungen ändern sich - schließlich dauert es noch, bis das Ferienlager anfängt. Schreiben Sie uns eine Mail an info@pipho-jugend.de und erläutern Sie die Situation. Die Anzahlung erhalten Sie wieder, sobald der Platz wieder vergeben ist.

Info Ferienlager – Eltern FAQ

Seit Jahren veranstaltet die Pipho-Jugend jeden Sommer ein zweiwöchiges Ferienlager. Auch in diesem Jahr nehmen wir ca. 50 Kinder mit. Traditionell fahren wir ins Sauerland, wo wir in einer Schützenhalle auf Luftmatratzen übernachten. Eine Schützenhalle bietet uns genügend Sanitäranlagen, eine gut ausgestattete Küche, ausreichend Platz, eine Bühne für das Abendprogramm…es bleibt kein Wunsch offen. Wir versorgen uns grundsätzlich selbst. Die Leitung in der Küche hat unsere Kochmutti Barbara: Sie zaubert jeden Tag warmes Essen für knapp siebzig Leute frisch auf den Tisch, und jedes Ferienlager schmeckt es sowohl den Kindern als auch den Leitern vorzüglich. Gegessen wird gemeinsam. Wir bereiten jedes Jahr ein buntes Programm vor: Gelände- und Sportspiele, Workshops, bunte Abendshows, Schwimmbadbesuche, ein Tagesausflug und noch viel, viel mehr. Da ist für jeden etwas dabei und Langeweile ausgeschlossen. Außerdem stellen wir jedes Ferienlager unter ein bestimmtes Motto. Nach diesem Motto wird nicht nur unser Programm ausgelegt, sondern auch die ganze Schützenhalle dekoriert. Aber auch die Daheimgebliebenen kommen nicht zu kurz: Für jeden Tag laden wir einen ausführlichen Bericht und einige Fotos auf unserer Homepage hoch. Zusätzlich stellen wir am Ende des Lagers eine Ferienlagerzeitung und eine Fotosammlung zusammen, außerdem schneiden wir einen kleinen Film. So erhalten auch die Eltern einen Einblick in die Abenteuer ihrer Kinder. Wenn Ihr mehr über den Alltag in unserem Ferienalger wissen möchtet, durchstöbert doch mal die Tagesberichte vom letzten Jahr.
Das gesamte Ferienlager wird ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Jede Leiterin und jeder Leiter hat einen Gruppenleitergrundkurs absolviert und eine Präventionsschulung durchlaufen. Zusätzlich absolvieren wir laufend Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen rund um die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dieser qualitative Anspruch an uns selbst setzt sich im Ferienlager fort: Seien es Spendenaktionen, die Planung, unsere Programmvorbereitung, der Kontakt zu den Eltern, die Bedürfnisse der Kinder: Wir investieren viel Zeit und reflektieren unser Tun, um das Niveau zu erreichen, auf dem wir seit Jahren sind. Der Antrieb dahinter: Wir möchten eine unvergessliche Zeit bereiten und Gemeinschaft stiften! Wenn Sie uns und unsere Arbeit näher kennenlernen möchten, dann haben Sie am Elternabend die passende Gelegenheit dazu! Wir freuen uns darauf uns persönlich vorzustellen. Mehr Infos zur Pipho-Jugend findet ihr hier.

Kann ich mein Kind nachbringen/eher abholen?

Grundsätzlich beginnt das Ferienlager für alle Kinder am Abfahrtstag und endet mit der Ankunft in Münster. Das ist sowohl für die Teilnehmer als auch für das Team am besten. Abweichungen von dieser Regel sind eine seltene Ausnahme, die zuvor mit dem Team besprochen werden muss. Wenden Sie sich hierfür bitte an den Elternkontakt.

Ich kann das Gepäck nicht bei der Gepäckabgabe abgeben. Was tun?

Normalerweise erfolgt die Gepäckabgabe zwei Tage vor dem Abfahrtstag. Sollten Sie das Gepäck bei der Gepäckabgabe noch nicht abgeben können (z.B. weil Sie erst kurz vor dem Lager aus dem Urlaub zurück kommen) gibt es theoretisch verschiedene Optionen:
    • Das Gepäck am Folgetag morgens abgeben
    • Das Gepäck mit zur Abfahrt nehmen und im Bus transportieren
    • Nur sperriges Gepäck (Luftmatratze/Schuhe/Schlafsack etc.) bei der Gepäckabgabe abgeben, restliches Gepäck folgen lassen (Option 1 o. 2)
Wenden Sie sich bitte in jedem Fall an den Elternkontakt, um das genaue Vorgehen abzusprechen!

Mein Kind muss auf bestimmte Lebensmitte/lnhaltsstoffe verzichten (Fleisch/Schwein/Laktose…) verzichten.

Bitte machen Sie auf der Anmeldung entsprechende Angaben, und sprechen Sie uns persönlich im Vorfeld an (Elternkontakt), damit wir informiert sind. Je nach Einzelfall ist eine engere Absprache mit uns nötig (z.B. bei Allergien/Unverträglichkeiten). Generell sind solche Fälle aber kein Problem. Unsere Kochmutti hat jahrelange Erfahrung, und es konnte noch nie ein Kind auf Grund eines (zwingenden) Lebensmittelverzichts nicht mitfahren.

Mein Kind muss Medikamente nehmen.

Bitte machen Sie auf dem Anmeldebogen entsprechende Angaben, und sprechen Sie uns zusätzlich im Vorfeld an (Elternkontakt). Die Einnahme von Medikamenten, ob regelmäßig oder sporadisch, wird im Ferienlager eng durch uns betreut und darf nur nach vorheriger Absprache mit den Erziehungsberechtigten erfolgen. Generell stellt sie aber kein Problem dar.

Kann ich mein Kind im Ferienlager erreichen?

Die Kinder haben die Möglichkeit alle paar Tage zuhause anzurufen und Postkarten nach Hause zu schreiben. Gerne können Sie auch Ihrem Kinder Briefe oder Karten schreiben, die Adresse unserer Schützenhalle geben wir im Vorfeld bekannt.

Kann ich als Elternteil während des Ferienlagers verreisen?

Uns als Leitern ist es natürlich lieber zu wissen, dass Sie als Eltern in Notfällen Ihr Kind (relativ) schnell von Münster aus abholen können. Generell spricht aber natürlich nichts gegen einen Urlaub, während Ihr Kind im Ferienlager ist. Bitte bedenken Sie dabei umbedint: Sie bestätigen mit der Anmeldung, dass Sie Ihr Kind aus dem Ferienlager abholen, sollten die Umstände dies erfordern! Ein Strandurlaub auf Sylt ist also eine ganz andere Nummer als ein Trip nach New York. Am besten sprechen Sie uns einfach an, falls Sie während des Ferienlagers über längere Zeit verreisen.

Ich kann mir den Teilnahmebeitrag nicht leisten. Kann mein Kind trotzdem mitfahren?

Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an den Elternkontakt.

Anmeldeformular

Alle Plätze für das Ferienlager sind bereits belegt. Ihre Anmeldung wird einer Warteliste hinzugefügt und wir kontaktieren Sie, sobald ein Platz frei geworden ist. Die Anzahlung ist noch nicht zu tätigen.


    Name Erziehungsberechtigte/r (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefon (Pflichtfeld)


    Name Kind (Pflichtfeld):

    Geburtsdatum Kind (Pflichtfeld):

    Adresse des Kindes (Pflichtfeld):

    Ernärungsweise des Kindes:

    Krankheiten und Allergien des Kindes:

    Falls Ihr Kind noch nicht mitgefahren ist: Wie sind Sie auf unser Ferienlager gestoßen?




    Falls der Senden Button sehr lange ein Lade-Symbol anzeigt ist dies für gewöhnlich ein Anzeigefehler! Am besten sie überprüfen einmal Ihre Emails.